Jahrhunderthalle in Breslau

Eine Perle der Breslauer Modernismus

Stolz thront es über dem östlichen Erholungsgebiet der Stadt und begeistert schon auf den ersten Blick mit seiner Weite und außergewöhnlichen Struktur. Größer als das Pantheon in Rom oder die Hagia Sophia in Istanbul. Seit über hundert Jahren ist es einer der wichtigsten Orte auf der Kulturkarte Breslaus und ganz Niederschlesiens. Natürlich handelt es sich hier um die Jahrhunderthalle in Breslau.

Warum lohnt es sich, die Jahrhunderthalle zu sehen? Lesen Sie den Artikel und überzeugen Sie sich selbst

Jahrhunderthalle in Breslau

Jahrhunderthalle – Top-Attraktion in Breslau

Die Jahrhunderthalle ist eines der charakteristischsten Denkmäler in Breslau, das man nicht verpassen sollte. Die Anlage wurde zwischen 1911 und 1913 in nur 14 Monaten erbaut. Trotz der historisch bedingten Veränderungen bildet sie weiterhin eine Brücke zwischen Generationen, Regierungsformen und Nationen. Oder besser gesagt – zwischen Menschen. Wir nennen sie die “Perle der Breslauer Moderne”, und doch hatte sie zur Zeit ihrer Entstehung, zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts, in der Welt keinen Vergleich zu scheuen.

Jahrhunderthalle in Breslau
Jahrhunderthalle in Breslau

Max Berg – Schöpfer der Jahrhunderthalle

Die Jahrhunderthalle in Breslau ist das berühmteste Werk des herausragenden Architekten Max Berg.

Max Berg_Jahrhunderthalle in Breslau
Bau der Jahrhunderthalle in Breslau
Jahrhunderthalle in Breslau

Max Berg wurde am 17. April 1870 in Stettin, also dem Vorkriegs-Stettin, geboren und starb am 22. Januar 1947 in Baden-Baden. Er schloss sein Studium an der Königlichen Technischen Hochschule in Charlottenburg ab und wurde am 17. Dezember 1908 von der Stadtverordnetenversammlung in das Amt des Stadtbaurates von Breslau gewählt. Er wohnte in einer Villa in der heutigen Kopernika-Straße 19, die er im englischen Stil umbaute. Das Gebäude ist in gutem Zustand erhalten – Liebhaber architektonischer Spaziergänge sind herzlich eingeladen, sich in die gemütlichen Gassen des Dąbie-Anwesens zu wagen.

 

Kann Architektur demokratisch sein? Das dachte sich der Designer der Jahrhunderthalle. Ein sozialdemokratischer Idealist, der von der Gotik fasziniert und vom Expressionismus inspiriert war – heute ist er vor allem für seine modernistischen Projekte bekannt, und die Perle seiner Errungenschaften ist die Jahrhunderthalle. Als Stadtplaner schlug er vor, die Stadt entsprechend ihrer Funktion in Zonen zu unterteilen – denn für ihn war die Funktion und nicht die Form das Wichtigste. Er war beeindruckt von den in den Himmel schießenden amerikanischen Metropolen, bezweifelte jedoch die Gültigkeit einer Nachahmung dieses Modells in Europa.

 

„Mit der Entwicklung der Demokratie werden Gebäude gebaut, in denen Ideen und Kunstwerke für alle zugänglich sind. Es werden Säle und kleine Räume für dramatische und musikalische Aufführungen sowie wissenschaftliche Tagungen gebaut. Der teure Charakter musikalischer und dramatischer Aufführungen muss zu einer Vereinfachung der Bühnendekoration nach antiken Mustern führen, um die breite Masse der Gesellschaft zu erziehen. Bereits in der Vorkriegszeit entstand in Breslau sein „Haus der Demokratie”, wie die Jahrhunderthalle genannt wurde. Max Berg

Veranstaltungen in der Jahrhunderthalle

Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Jahrhunderthalle Schauplatz wichtiger kultureller, historischer und politischer Ereignisse. Dazu gehörten:

  • die Ausstellung Wiedergewonnener Gebiete/ the Great Exhibition of Regained Territories in Juli-September 1948, die von über 1,5 Millionen Menschen besucht wurde.
  • Der Weltkongress der Intellektuellen in der Verteidigung des Friedens / The World Congress of Intellectuals in the Defense of Peace zwischen 25-28 August 1948.
Wystawa Ziem Odzyskanych 1948_Hala Stulecia we Wrocławiu
Wystawa Ziem Odzyskanych 1948_Jahrhunderthalle in Breslau

Die größten Veranstaltungen, die derzeit in der Halle stattfanden, waren die Internationale Boxgala, die Wojak Boxing Night, die FIVB Volleyball World League und die Basketball-Europameisterschaft „EUROBASKET“.

Attraktionen der Jahrhunderthalle und der Umgebung

Die Jahrhunderthalle befindet sich in der Nähe des Szczytnicki-Parks auf dem Gebiet der Großen Insel, umgeben vom Fluss Oder und seinen Kanälen. Zusammen mit den anderen Elementen des Komplexes – dem Breslauer Kongresszentrum, der Pergola und dem Multimedia-Brunnen sowie dem Platz unter der Turmspitze – entsteht ein bezaubernder Erholungsraum, der bei den Breslauer Einwohnern sehr beliebt ist. Während Sie in der Jahrhunderthalle sind, lohnt es sich, die sogenannte „Visitor Centre” zu entdecken. Es ist ein touristisches Tor zur Jahrhunderthalle und eine interaktive, multimediale Ausstellung, die den Besuchern die Geschichte des UNESCO-Denkmals, der Jahrhunderthalle, näher bringt.
Es gibt auch andere Attraktionen in der Nähe, wie den Vier-Kuppeln-Pavillon des Museums für Zeitgenössische Kunst und den einzigartigen Japanischen Garten.

Turmspitze_Jahrhunderthalle

Turmspitze – Iglica

Pergola przy Hali Stulecia

Pergola

Vier-Kuppeln-Pavillon

Vier-Kuppeln-Pavillon des Museums für Zeitgenössische Kunst

Fontanna Multimedialna przy Hali Stulecia

Multimedia-Brunnen

Japanischer Garten

Japanischer Garten

Jahrhunderthalle in Breslau

WEITERE SEHENSWÜRDIGKEITEN IN BRESLAU

Sehenswürdigkeiten von Breslau

MARKTPLATZ & ALTSTADT

  • Welche deutschen Herrscher residierten in der Breslauer Markt?
  • Wo befindet sich das älteste Restaurant Europas?

Sehenswürdigkeiten von Breslau

UNIVERSITÄT BRESLAU

  • Wer ist der Gründer der Breslauer Universität?

  • Welche deutschen Nobelpreisträger haben hier gearbeitet?

Sehenswürdigkeiten von Breslau

DOMINSEL I OSTRÓW TUMSKI

  • Woher kam der Name Wrocław (Breslau)? Was bedeutet das?

  • Warum wird Breslau oft „Venedig des Nordens“ genannt?

Sehenswürdigkeiten von Breslau

TOP ATTRAKTIONEN

  • Wo ist die höchste Aussichtsplattform in Polen?

  • Wie heißt eines der berühmtesten Panoramen der Welt?

ZOO Wrocław_Visit Breslau

ZOO BRESLAU

  • Wann wurde der Breslauer Zoo gegründet?

  • Welche Attraktionen gibt es im ZOO Breslau?

    Breslau Hauptbahnhof

    HAUPTBAHNHOF

    • Welcher königliche Architekt hat den Hauptbahnhof entworfen?

    • Wem ähnelt der Bahnhof und warum?

      5/5 - (2 votes)